Sie haben folgende Rechte als Betroffener unserer Datenverarbeitung.
Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, können Sie uns unter obigen Kontaktdaten erreichen.
Widerruf von Einwilligungen:
Sie können jederzeit gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO die von ihnen uns gegenüber erteilten Einwilligungen widerrufen.
Auskunft:
Sie können gem. Art. 15 DSGVO eine Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten beantragen.
Berichtigung:
Sie können gem. Art. 16 DSGVO die Berichtigung, bzw. Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen.
Löschung:
Sie können gem. Art. 17 DSGVO die Löschung der sie betreffenden und bei uns gespeicherten Daten verlangen, sofern keine (gesetzlichen) Gründe dem entgegenstehen.
Einschränkung:
Sie können gem. Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung der sie betreffenden und bei uns gespeicherten Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit:
Sie können gem. Art. 20 DSGVO verlangen, dass wir die sie betreffenden und bei uns gespeicherten Daten an einen Dritten übertragen.
Beschwerderecht:
Sie können sich gem. Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Widerspruchsrecht:
Sie können gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn die Verarbeitung bisher auf Grundlage eines berechtigten Interesses gem. Art. 21 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt wurde.